Der Kind e.V. Stuttgart spendet 50.000 Euro an die von der element-i Bildungsstiftung gegründete TÜFTLEREI: 10.000 Euro sind für die Materialanschaffungen in diesem Jahr und 40.000 Euro für Personalkosten im kommenden Jahr. Mit der Kinderwerkstatt bietet die Stiftung Kita- und Schulgruppen einen kreativen Erfahrungsraum, um darin zu tüfteln, zu werkeln und eigene Projekte umzusetzen. Die Werkstatt ist ganzjährig geöffnet und ergänzt den bereits bekannten MINT-Aktionstag, den Tüftler- und Forscherinnentag der Stiftung.
Die Werkstatt
Ende November wird die TÜFTLEREI auf dem Gelände der Freien element-i Grund- und Gemeinschaftsschule in der Breitwiesenstraße 8 in Stuttgart-Vaihingen offiziell eröffnet. Zu den Themen in der Werkstatt gehören Holz, Metall, Elektrotechnik und Robotik. „Wir sind aktuell noch dabei, unsere 200 Quadratmeter große Werkstatt professionell auszustatten“, berichtet Meike Betz-Seelhammer, Leiterin der element-i Bildungsstiftung. „Durch großzügige Spenden wie die des Kind e.V. konnten wir bereits viele große Geräte anschaffen.“ Für den fortlaufenden Betrieb der Werkstatt und mögliche Workshops, die dort für die Kinder stattfinden sollen, setzt die Bildungsstiftung auf Kooperationen.
Unterstützer aus Wirtschaft und Politik
„Es ist Aufgabe von Wirtschaft und Politik, Kindern frühzeitig den Zugang zu Handwerk und MINT zu ermöglichen. Hier entscheidet sich, wer später die besten Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe und Aufstieg hat“, betont Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzender der LAPP Holding AG und Vorstandsmitglied von Kind e.V. Einen weiteren prominenten Freund und Unterstützer hat die TÜFTLEREI in Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper gefunden: „Die erste element-i Kinderwerkstatt passt perfekt zu Stuttgart. In der TÜFTLEREI können die Kinder das tun, was unsere Stadt seit jeher auszeichnet: experimentieren, tüfteln und Neues entdecken.“